Öl-Transformatoren und Nachhaltigkeit, wie geht das?
Bei ölgekühlten Transformatoren denkt man zuerst an den ungeliebten fossilen Brenn- und Schmierstoff. Wie passt dieses Bild mit dem heutigen Gedanken an Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit zusammen? Es stellt sich sogar die Frage: Können Öl-Transformatoren nachhaltig sein?
Die Antwort ist überraschend klar: Öl-Transformatoren sind nachhaltig!
Im Vergleich zu Ihren Gießharz »Kollegen« haben die vergleichbaren Öl-Transformatoren nach der neuesten Öko-Design Richtlinie, 50 % niedrigere Leerlaufverluste. Auch bei den Kurzschlussverlusten hat der vergleichbare Öl-Transformator die Nase mit ca. 18 % geringeren Verlusten bei Volllast vorne.
Wenn wir nur die Leerlaufverluste betrachten, die anfallen, sobald der Trafo an Spannung anliegt, wäre das wie folgt:
In einem Beispiel mit einem 1.000kVA Öl Transformator über die Lebensdauer von 30 Jahren, ohne Berücksichtigung der Belastung, würde der Öl-Trafo 148.000kW/h weniger Energie »verbraucht« als der vergleichbare Gießharz Transformator.
Dies entspricht dem Jahresverbrauch von 42 Haushalten!
Optional: umweltfreundliches Kühlmittel
Neben dem klassischen Mineralöl kann auf Wunsch die umweltfreundlichere Kühlmittelalternative wie z. B. BIO ESTER Midel 1204 verwendet werden. Die bei einem Öl Transformator in der Größe von 1000kVA eingesetzte Menge an Öl zum Kühlen entspricht mit 1112l dem halben Jahresverbrauch einer Familie mit Öl-Zentralheizung.